Abendstern Venus - Die Hölle von nebenan

Abendstern Venus - Die Hölle von nebenan
DATUM: Dienstag 11.04.23 - 19:30
DAUER: 90 Minuten
REFERENT: Bernd Schatzmann
PREIS: 7,00 Euro (ermäßigt 5,00 Euro)
Informationen zum Programm
Venus – gleißend hell strahlt unser Nachbarplanet in diesem Frühling am Abendhimmel im Westen. So hell, das immer mal wieder gefragt wird: Ist das wirklich ein „natürlicher Stern“ – oder ein UFO?
Warum strahlt sie so hell? Wieso ist sie entweder Abend- oder Morgenstern? In anschaulichen Animationen an der Kuppel werden diese Fragen beantwortet.
Die Natur der Venus selbst war lange ein Rätsel. Sie ist fast gleichgroß wie die Erde. Aber was liegt unter ihrer dichten Wolkendecke verborgen - Ozeane? Eventuell Leben? Spätestens seit in den 1970er und 1980er Jahren robuste sowjetische Raumsonden auf der Venus landeten war klar: Von Leben kann keine Rede sein! Mit über 400°Celsius auf der Oberfläche ist es eher die Hölle im Sonnensystem.
Die Forschungsgeschichte der Venus wird erzählt und mit faszinierenden Bildern von Raumsonden illustriert. Hinzu kommen eigene Aufnahmen des Referenten, u.a. auch von den Durchgängen der Venus vor der Sonne 2004 und 2012.
Im allgemeinen Teil des Abends geht es um den Sternhimmel des Frühlings. Sternbilder, Planeten und Galaxien werden vorgestellt. Mit dem modernen Fulldome-System geht das Publikum zum Abschluss auf Raumreise vorbei am Mond, weiter zur Venus und schließlich bis zum Jupiter, dem Riesenplaneten, der ebenfalls, aber später am Abendhimmel zu sehen ist. Fragen und Anregungen sind wie immer willkommen.
Impressionen aus dem Programm
Online reservieren
Sitzplatzreservierung
Sie können direkt online reservieren.
Aktueller Flyer zum Ausdruck
Sondervorträge
Schulklassen nur 1 Klasse pro Termin: 120 €
Andere Gruppen: 220 €
Wir können nur Barzahlung akzeptieren.
Zur Terminabsprache setzten Sie sich bitte mit uns in Verbindung.