Vorstellungen

Freitag 27.05.22 - 17:30
Astronomie für Kinder (und Erwachsene)
Kinder entwickeln schon früh eine Neugierde auf alles, was sie umgibt. Dazu gehört auch der Sternenhimmel,...

Freitag 27.05.22 - 19:30
Planeten - Expedition ins Sonnensystem
Mars, Saturn, Jupiter – unbemannte Raumsonden haben alle Planeten unseres Sonnensystems bereits erkundet und...

Samstag 28.05.22 - 16:00
Der Regenbogenfisch und seine Freunde
Altersempfehlung: 5 - 7 Jahre In seinen Kinderbüchern über den Regenbogenfisch verknüpft Marcus Pfister...

Samstag 28.05.22 - 18:00
TABALUGA UND DIE ZEICHEN DER ZEIT – DAS 360°-ERLEBNIS
Der beliebte Drache, erstmalig als Fulldome-Erlebnis im Planetarium, erzählt von Gregor Rottschalk, animiert...

Dienstag 31.05.22 - 19:30
Die Milchstraße - unsere Heimatgalaxie
In klaren dunklen Nächten kann man mit bloßem Auge beobachten, wie sich das eindrucksvolle Sternenband der...

Freitag 03.06.22 - 17:30
Lars - der kleine Eisbär
Lars lebt mit seiner Familie und seinen Freunden am Nordpol. Der Eisbär rettet Wale vor den Walfängern und...

Freitag 03.06.22 - 19:30
Milliarden Sonnen - Eine Reise durch die Galaxis
Das 45minütige 360° Kuppel-Programm in 4K Fulldome Auflösung wurde in Zusammenarbeit mit der Europäischen...

Samstag 04.06.22 - 16:00
Astronomie für Kinder (und Erwachsene)
Kinder entwickeln schon früh eine Neugierde auf alles, was sie umgibt. Dazu gehört auch der Sternenhimmel,...

Samstag 04.06.22 - 18:00
FLOW - Visions of Time
Von Rocco Helmchen (Visuals) und Johannes Kraas (Musik) Die Zeit ist und war schon immer faszinierend,...

Dienstag 07.06.22 - 19:30
Supernovae und andere fantastische Objekte im Universum
Das Universum ist voll von besonderen Objekten, die sich viele Menschen gar nicht recht vorstellen können

Dienstag 14.06.22 - 19:30
Sommertraum - Nachtleuchtende Wolken über Flensburg
Norddeutschland im Juni und Juli: Die Sonne sinkt nur knapp unter den Horizont, es ist die Zeit der hellen...

Dienstag 21.06.22 - 19:30
Worus besteht die Erde? Und wo kommt das Baumaterial her
Von den vielen Planeten im Universum ist die Erde der einzige, den wir "gründlich" erforschen können.

Dienstag 28.06.22 - 19:30
Was ist denn das für ein Teleskop?
Das erste Teleskop wurde 1608 erfunden und später von Galileo Galilei weiterentwickelt.

Dienstag 26.07.22 - 19:30
Sternenmeer am Sommerhimmel - im Mega Zoom!
Eine Reise in die Tiefen des Universums – das ist möglich mit einer neuen Funktion im Fulldome-Planetarium...

Dienstag 06.09.22 - 19:30
Menschen auf den Mars - wirklich?
Mars – der „rote“ Planet. Im Spätjahr 2020 steht er der Erde wieder - wie gut alle zwei Jahre – relativ...
Sitzplatzreservierung
Sie können direkt online reservieren.
Aktueller Flyer zum Ausdruck
Sondervorträge
Schulklassen nur 1 Klasse pro Termin: 120 €
Andere Gruppen: 220 €
Wir können nur Barzahlung akzeptieren.
Zur Terminabsprache setzten Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Eintrittspreise
Um die Attraktivität zu erhalten oder sogar noch zu steigern, müssen wir folgende Preise nehmen:
- 7,00 € (5,00 € ermäßigt) für die Abendvorstellung dienstags
- bei Fulldome-Shows variieren die Preise.
Wir können nur Barzahlung akzeptieren.
Für Kinder, Schüler, Studenten, Auszubildende ist der Eintritt ermäßigt.
Preise für Sondervorstellungen siehe oben.