Vorstellungen

Dienstag 16.08.22 - 19:30
MONDE - krasse Welten im Schatten der Planeten
„Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unseren Nachthimmel“. Diese Eselsbrücke kennt nun wirklich jede und...

Freitag 19.08.22 - 17:30
Kaluoka'hina - Das Zauberriff
... verborgen in den unermesslichen Ozeanen unseres Planeten, dort wo die Tiefen der Meere ihre...

Freitag 19.08.22 - 19:30
Planeten - Expedition ins Sonnensystem
Mars, Saturn, Jupiter – unbemannte Raumsonden haben alle Planeten unseres Sonnensystems bereits erkundet und...

Samstag 20.08.22 - 16:00
Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete
Das 2018 im Nachlass von Otfried Preußler entdeckte Originalwerk gibt es jetzt im Planetarium, liebevoll...


Dienstag 23.08.22 - 19:30
Woraus besteht das Universum?
Darauf gibt es nur eine Antwort: Es kommt darauf an.

Freitag 26.08.22 - 17:30
Limbradur und die Magie der Schwerkraft
Warum fallen Äpfel auf den Boden? Das ist die einfache Ausgangsfrage, die sich der berühmte Physiker Isaac...

Freitag 26.08.22 - 19:30
Dinosaurier und das Abenteuer des Fliegens
Steigen Sie auf in den Himmel und entdecken Sie die Ursprünge des Fluges in Mirage3D's neuster Fulldome...

Samstag 27.08.22 - 16:00
Astronomie für Kinder (und Erwachsene)
Kinder entwickeln schon früh eine Neugierde auf alles, was sie umgibt. Dazu gehört auch der Sternenhimmel,...

Samstag 27.08.22 - 18:00
TABALUGA UND DIE ZEICHEN DER ZEIT – DAS 360°-ERLEBNIS
Der beliebte Drache, erstmalig als Fulldome-Erlebnis im Planetarium, erzählt von Gregor Rottschalk, animiert...

Dienstag 30.08.22 - 19:30
Eine Reise durch das Sonnensystem
Unser Heimatplanet, die Erde, ist Teil eines himmlischen Systems mit der Sonne als zentralen Stern.

Freitag 02.09.22 - 17:30
Astronomie für Kinder (und Erwachsene)
Kinder entwickeln schon früh eine Neugierde auf alles, was sie umgibt. Dazu gehört auch der Sternenhimmel,...

Freitag 02.09.22 - 19:30
ERDE - Geburt eines Planeten
Entstanden vor 4,5 Milliarden Jahren aus einer gigantischen Gas- und Staubwolke, ist unsere Erde heute der...

Samstag 03.09.22 - 16:00
Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete
Das 2018 im Nachlass von Otfried Preußler entdeckte Originalwerk gibt es jetzt im Planetarium, liebevoll...

Samstag 03.09.22 - 18:00
SPACE TOUR
Pop & Rock und eine Reise zu den Sternen Wir nehmen Sie mit auf eine Reise in die Tiefen des Universums...

Dienstag 06.09.22 - 19:30
Menschen auf den Mars - wirklich?
Mars – der „rote“ Planet. Im Spätjahr 2020 steht er der Erde wieder - wie gut alle zwei Jahre – relativ...

Freitag 09.09.22 - 17:30
Limbradur und die Magie der Schwerkraft
Warum fallen Äpfel auf den Boden? Das ist die einfache Ausgangsfrage, die sich der berühmte Physiker Isaac...

Freitag 09.09.22 - 19:30
Planeten - Expedition ins Sonnensystem
Mars, Saturn, Jupiter – unbemannte Raumsonden haben alle Planeten unseres Sonnensystems bereits erkundet und...

Samstag 10.09.22 - 16:00
Astronomie für Kinder (und Erwachsene)
Kinder entwickeln schon früh eine Neugierde auf alles, was sie umgibt. Dazu gehört auch der Sternenhimmel,...

Samstag 10.09.22 - 18:00
Dark Side Of The Moon
Genuss pur bei den unsterblichen Klängen der legendären Rockband.

Dienstag 13.09.22 - 19:30
Lichtverschmutzung - Der Verlust der Nacht
Die übermäßige Aufhellung der Nacht ist eine Umweltverschmutzung, die erst langsam in das Bewusstsein der...

Freitag 16.09.22 - 17:30
Astronomie für Kinder (und Erwachsene)
Kinder entwickeln schon früh eine Neugierde auf alles, was sie umgibt. Dazu gehört auch der Sternenhimmel,...

Freitag 16.09.22 - 19:30
Milliarden Sonnen - Eine Reise durch die Galaxis
Das 45minütige 360° Kuppel-Programm in 4K Fulldome Auflösung wurde in Zusammenarbeit mit der Europäischen...

Samstag 17.09.22 - 16:00
Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete
Das 2018 im Nachlass von Otfried Preußler entdeckte Originalwerk gibt es jetzt im Planetarium, liebevoll...


Dienstag 20.09.22 - 19:30
Wie entstand das Leben auf der Erde?
In einer Zeitspanne von knapp vier Milliarden Jahren entwickelten sich Lebensformen von einzelligen Algen bis...

Freitag 23.09.22 - 17:30
Die Rettung der Sternenfee Mira
In einer einzigen Nacht fliegen die Geschwister Lilly und Tom auf einer Zauberwolke durchs Universum, um die...

Freitag 23.09.22 - 19:30
ERDE - Geburt eines Planeten
Entstanden vor 4,5 Milliarden Jahren aus einer gigantischen Gas- und Staubwolke, ist unsere Erde heute der...

Samstag 24.09.22 - 16:00
Kaluoka'hina - Das Zauberriff
... verborgen in den unermesslichen Ozeanen unseres Planeten, dort wo die Tiefen der Meere ihre...

Samstag 24.09.22 - 18:00
TABALUGA UND DIE ZEICHEN DER ZEIT – DAS 360°-ERLEBNIS
Der beliebte Drache, erstmalig als Fulldome-Erlebnis im Planetarium, erzählt von Gregor Rottschalk, animiert...

Dienstag 27.09.22 - 19:30
MONDE - krasse Welten im Schatten der Planeten
„Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unseren Nachthimmel“. Diese Eselsbrücke kennt nun wirklich jede und...

Freitag 30.09.22 - 17:30
Astronomie für Kinder (und Erwachsene)
Kinder entwickeln schon früh eine Neugierde auf alles, was sie umgibt. Dazu gehört auch der Sternenhimmel,...

Freitag 30.09.22 - 19:30
SPACE TOUR
Pop & Rock und eine Reise zu den Sternen Wir nehmen Sie mit auf eine Reise in die Tiefen des Universums...
Sitzplatzreservierung
Sie können direkt online reservieren.
Aktueller Flyer zum Ausdruck
Sondervorträge
Schulklassen nur 1 Klasse pro Termin: 120 €
Andere Gruppen: 220 €
Wir können nur Barzahlung akzeptieren.
Zur Terminabsprache setzten Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Eintrittspreise
Um die Attraktivität zu erhalten oder sogar noch zu steigern, müssen wir folgende Preise nehmen:
- 7,00 € (5,00 € ermäßigt) für die Abendvorstellung dienstags
- bei Fulldome-Shows variieren die Preise.
Wir können nur Barzahlung akzeptieren.
Für Kinder, Schüler, Studenten, Auszubildende ist der Eintritt ermäßigt.
Preise für Sondervorstellungen siehe oben.