Vorstellungen

Freitag 02.06.23 - 17:30
Astronomie für Kinder (und Erwachsene)
Kinder entwickeln schon früh eine Neugierde auf alles, was sie umgibt. Dazu gehört auch der Sternenhimmel,...

Freitag 02.06.23 - 19:30
Ziel: Zukunft - vom Jetzt bis zur Ewigkeit
Was wird in Zukunft geschehen? Was sich auf der Erde in den nächsten Jahrhunderten ereignet, können wir nicht...

Samstag 03.06.23 - 16:00
Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete
Das 2018 im Nachlass von Otfried Preußler entdeckte Originalwerk gibt es jetzt im Planetarium, liebevoll...

Samstag 03.06.23 - 18:00
Pink Floyd - The Dark Side of the Moon
Pink Floyds ikonisches Album „The Dark Side Of The Moon“, das ursprünglich im März 1973 veröffentlicht wurde,...

Dienstag 06.06.23 - 19:30
Eine Reise durch das Sonnensystem
Unser Heimatplanet, die Erde, ist Teil eines himmlischen Systems mit der Sonne als zentralem Stern.

Donnerstag 08.06.23 - 18:00
PLANETARIUM TALKS - Black holes and the fundamental structure of space and time
Schwarze Löcher sind eine der wichtigsten Vorhersagen von Einsteins Allgemeiner Relativitätstheorie und auch...

Freitag 09.06.23 - 17:30
Lars - der kleine Eisbär
Lars lebt mit seiner Familie und seinen Freunden am Nordpol. Der Eisbär rettet Wale vor den Walfängern und...

Freitag 09.06.23 - 19:30
Dinosaurier und das Abenteuer des Fliegens
Steigen Sie auf in den Himmel und entdecken Sie die Ursprünge des Fluges in Mirage3Ds neuster...

Samstag 10.06.23 - 16:00
Astronomie für Kinder (und Erwachsene)
Kinder entwickeln schon früh eine Neugierde auf alles, was sie umgibt. Dazu gehört auch der Sternenhimmel,...

Samstag 10.06.23 - 18:00
TABALUGA UND DIE ZEICHEN DER ZEIT – DAS 360°-ERLEBNIS
Der beliebte Drache, erstmalig als Fulldome-Erlebnis im Planetarium, erzählt von Gregor Rottschalk, animiert...

Samstag 10.06.23 - 20:00
Pink Floyd - The Dark Side of the Moon
Pink Floyds ikonisches Album „The Dark Side Of The Moon“, das ursprünglich im März 1973 veröffentlicht wurde,...

Dienstag 13.06.23 - 19:30
Unsere Erde - von Anfang an
Unser Heimatplanet hat eine interessante und wechselvolle Geschichte.

Freitag 16.06.23 - 17:30
Astronomie für Kinder (und Erwachsene)
Kinder entwickeln schon früh eine Neugierde auf alles, was sie umgibt. Dazu gehört auch der Sternenhimmel,...

Freitag 16.06.23 - 19:30
Mars 1001 - Die ersten Menschen auf dem Mars
Das größte Abenteuer des 21. Jahrhunderts steht vor der Tür: Der erste Flug von Menschen zum Mars und sicher...

Samstag 17.06.23 - 16:00
Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete
Das 2018 im Nachlass von Otfried Preußler entdeckte Originalwerk gibt es jetzt im Planetarium, liebevoll...


Samstag 17.06.23 - 20:00
Pink Floyd - The Dark Side of the Moon
Pink Floyds ikonisches Album „The Dark Side Of The Moon“, das ursprünglich im März 1973 veröffentlicht wurde,...

Dienstag 20.06.23 - 19:30
Neues vom James-Webb-Teleskop
Als Observatorium der neuen Generation löst "James Webb" das Hubble Weltraumteleskop ab, das im April 1990 in...

Freitag 23.06.23 - 17:30
Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete
Das 2018 im Nachlass von Otfried Preußler entdeckte Originalwerk gibt es jetzt im Planetarium, liebevoll...

Freitag 23.06.23 - 19:30
Ziel: Zukunft - vom Jetzt bis zur Ewigkeit
Was wird in Zukunft geschehen? Was sich auf der Erde in den nächsten Jahrhunderten ereignet, können wir nicht...

Samstag 24.06.23 - 16:00
Astronomie für Kinder (und Erwachsene)
Kinder entwickeln schon früh eine Neugierde auf alles, was sie umgibt. Dazu gehört auch der Sternenhimmel,...

Samstag 24.06.23 - 18:00
SPACE TOUR
Pop & Rock und eine Reise zu den Sternen Wir nehmen Sie mit auf eine Reise in die Tiefen des Universums...

Samstag 24.06.23 - 20:00
Pink Floyd - The Dark Side of the Moon
Pink Floyds ikonisches Album „The Dark Side Of The Moon“, das ursprünglich im März 1973 veröffentlicht wurde,...

Dienstag 27.06.23 - 19:30
Relationen - Größenvergleiche zwischen Sternen und Planeten
Der Nachthimmel besteht für das menschliche Auge aus einem Meer von Sternen, unserem Mond, der Milchstraße...

Freitag 30.06.23 - 17:30
Astronomie für Kinder (und Erwachsene)
Kinder entwickeln schon früh eine Neugierde auf alles, was sie umgibt. Dazu gehört auch der Sternenhimmel,...

Freitag 30.06.23 - 19:30
VOYAGER - Die unendliche Reise
Im Spätsommer 1977 starteten die beiden Raumsonden Voyager 1 und Voyager 2 von Cape Canaveral in den Weltraum...
Sitzplatzreservierung
Sie können direkt online reservieren.
Aktueller Flyer zum Ausdruck
Sondervorträge
Schulklassen nur 1 Klasse pro Termin: 120 €
Andere Gruppen: 220 €
Wir können nur Barzahlung akzeptieren.
Zur Terminabsprache setzten Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Eintrittspreise
Um die Attraktivität zu erhalten oder sogar noch zu steigern, müssen wir folgende Preise nehmen:
- 7,00 € (5,00 € ermäßigt) für die Abendvorstellung dienstags
- bei Fulldome-Shows variieren die Preise.
Wir können nur Barzahlung akzeptieren.
Für Kinder, Schüler, Studenten, Auszubildende und Sozialpassinhaber ist der Eintritt ermäßigt.
Preise für Sondervorstellungen siehe oben.